[Gelöst] VDSL25 mit Vigor130 + EB802 statt 904xDSL oder Sphairon 1110 + EB802

juwo

Neuer User
Mitglied seit
18 Mai 2008
Beiträge
127
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
seit 2 Wochen habe ich VDSL und dazu die 904 xDSL von Vodafone bekommen. Leider hat diese keinen NCID-Server mehr und ich vermisse dieses Feature total für meine Dreambox.

Jetzt habe ich mir das Sphairon 1110 gekauft und mit meiner alten EB802 verbunden (EB in den VDSL-Modus gesetzt). Nur leider kommt es immer wieder zu VDSL-Abbrüchen inkl. Telefon. Im Schnitt alle 1-3 Stunden, in den Abendstunden sogar öfters im 10-Minuten-Takt. Das macht ein Arbeiten und Telefonieren zum Roulette-Spiel.

Da ich an einem Telekom-Port hänge, hat die Telekom gemessen und leider keine Fehler festgestellt. Der Sync liegt bei 25MBit Down und 5MBit up. Die 904er läuft ja auch stabil bis auf einen oder zwei Ausfälle bisher. Ich tippe fast auf das Sphairon-Modem. Kann es sein, dass dieses sehr instabil ist?

Jetzt habe ich überlegt, das Draytek Vigor130 zu kaufen. Hat jemand Erfahrung, ob das an einem DSL Regio Anschluss von Vodafone funktioniert. Und ob dieses zuverlässig arbeitet und auch stabil genug ist? Wie gesagt, ich hänge am Telekom-Netz.

http://www.draytek.de/vigor130.html

oder ist das Allnet ALL126AS2 besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warnung: Das Vigor130 funktioniert NICHT als VDSL-Modem. Die Firmware hat einen Fehler, der ist dem Hersteller zwar seit Dez. 2013 bekannt, aber leider gibt es immer noch nichts neues.
 
danke, das habe ich jetzt mitbekommen. Sauerei. :confused:
 
da ich wie gesagt bei VF bin, aber am Telekom-Netz hänge, stellt sich die Frage, ob dann der ALL500VDSL2 Rev.B die Aufgabe des Sphairon 1110 zuverlässig übernehmen kann. Den das Teil bricht mir ständig ab. Mit der 904 xDSL ist das Signal (bisher) nur alle 2 Tage mal weg. Aber mit DSL16+ hatte ich zuvor nicht solche Probleme.
Gibt es noch nen Unterschied zum normalen nicht Rev.B oder muss man nochwas beachten bei dem Teil?
 
Ich würde auf keinen Fall ein altes ALL500VDSL2 kaufen sondern nur die Version mit "REV.B", denn für die alte Fassung gibt es keine Aktualisierungen mehr.
Wie gut das Gerät an deinem Anschluss läuft, dazu kann ich nix sagen.
 
da ich das Vigor jetzt zwar ausschließe, aber noch nicht sicher weiß, welches Modem ich nun nehme, setze ich diesen Thread mal auf gelöst. Danke an alle
Ich schwanke aktuell zwischen ALL500VDSL2 Rev.B und ZyXEL P-870H-53A v2
 
Das ZyXEL dürfte aber nur noch als "Restposten" zu finden sein, denn nach dem was ich gefunden habe gibt es ein Nachfolgemodell.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.