FRITZ!Box 7590 AX - Labor 7.90 - Sammelthema

Ich schmeiße auch mal ein Bildchen rein.
 

Anhänge

  • WLAN-Nutzung.png
    WLAN-Nutzung.png
    30.5 KB · Aufrufe: 77
O.k., dann kann es nur die Auswertung und Anzeige in der konkreten FritzBox und nicht im gesamten Heimnetz sein.

Somit müsste diese Auswertung und Anzeige auch in allen WLAN-Repeatern verfügbar werden.
Derzeit bietet aber meine zweite 7590AX, die nur Mesh-Client und WLAN-repeater ist, diese Anzeige nicht an.
 
@Kasifix : Deaktivier mal die EÜ im Client. Dann ist die Anzeige sichtbar ( so zumindest bei meiner non AX )
 
Danke für de Tipp, aber das gibt leider auch keine besserrn Infos:
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert bei mir auch, aber nur die Master (im Keller ohne nennenswerten Verkehr) hat eine 7.90-Labor, wo das angezeigt wird.
Für meine Repeaterboxen gibts das ja noch nicht.
Ist irgendwie aus meiner Sicht auch klar, daß es immer nur für das jeweilige Gerät gilt und nicht für das ganze Netzwerk, wie sollte das gehen und vorallem wären das recht sinnbefreite Daten ohne Zuordenbarkeit.
1716236390368.png
 
Ist irgendwie aus meiner Sicht auch klar, daß es immer nur für das jeweilige Gerät gilt und nicht für das ganze Netzwerk, wie sollte das gehen und vorallem wären das recht sinnbefreite Daten ohne Zuordenbarkeit.

Ich vermute das im fertigen Feature alle Geräte am Master angezeigt werden. Evtl. mit der AP- oder Repeater-Zuordung, wie es aktuell auch in der Mesh Ansicht oder unter Netzwerke zu sehen ist.

Zumindest ist das ja das Ziel von AVM, alles zentral von der Masterbox zu managen.

Anders würde es ja keinen Sinn machen, da die im Master vergebenen Gerätenamen nicht an Clientboxen oder Repeater weitergegeben werden und man sich dann anhand der MAC oder IP-Adresse "durchhangeln" müsste, um welchen Client es sich handelt.

Das sind aber auch nur Vermutungen, das finale Release wird es dann zeigen, wie man damit umgehen kann.

Gruß

Roland
 
  • Like
Reaktionen: NoMaaM79
Versteh dich jetzt nicht. Die WLAN-Auslastung zeigt ja nur die Auslastung (der jeweiligen Box/Repeater) ohne Bezug auf irgendwelche Geräte.
 
Da hast du absolut recht, da habe ich etwas verwechselt bzw. etwas hineininterpretiert.

Ich dachte es geht um eine Funktion, wo man die Nutzung des einzelnen Clients sehen kann, nicht um die Auslastung des gesamten Netzwerks...

Da waren die Finger wieder schneller als das Hirn :eek:
 
  • Haha
Reaktionen: Grisu_
Code:
# Neue Funktionen ab FRITZ!OS 7.90-113236

## Smart Home:
- **NEU** Möglichkeit der Begrenzung der einstellbaren Temperatur für Heizkörperregler

------------------------------------------------------------
# Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS

## Internet:
- **Verbesserung** Hinweis auf ein mögliches Risiko bei Portfreigaben für Port 80 oder 443 ergänzt

------------------------------------------------------------
# Verbesserungen im FRITZ!OS innerhalb FRITZ!Labor

## Internet:
- **Behoben** Bei bestimmten Änderung einer IPSec- oder WireGuard®-Verbindung erschien eine Fehlermeldung mit Fehlercode 1
- **Änderung** VPN: Aus Kompatibilitätsgründen wird der Hash-Algorithmus SHA-1 in IPSec (IKEv1) weiterhin unterstützt

## WLAN:
- **Behoben** In der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche war in den WLAN-Gerätedetails die Schaltfläche für 5 GHz ohne Funktion

## Heimnetz:
- **Behoben** Bei gesperrtem Standardprofil in der Kindersicherung wurde die FRITZ!Box fälschlicherweise als gesperrt angezeigt
- **Behoben** Die Schaltfläche für die Online-Hilfe fehlte
- **Behoben** Nach Umsortierung in der Anzeige der Netzwerkverbindungen sprang die Ansicht nach wenigen Sekunden wieder zurück
- **Behoben** Smart-Home-Geräte konnten nicht aus der Tabelle auf der Seite „Heimnetz >Mesh > Mesh-Übersicht“ aufgerufen werden
- **Verbesserung** Einheitliche Benennung der Seite „Mesh-Übersicht“ in der Benutzeroberfläche, wenn eine FRITZ!Box als Mesh Repeater eingesetzt wird
 
Am FritzFon X6 kann man keine Podcasts mehr abspielen. Bei Aufruf hängt sich die Fritzbox so auf das Sie komplett festhängt und nichts mehr geht. Sie startet dann von alleine neu nach ca 5 Minuten. Software ist die neueste drauf auf dem FritzFon.

Mit freundlichen Grüßen
Norbert
 
  • Like
Reaktionen: 285er
In meiner Fritzbox 7590 AX (Ip-Client) führt die Laborversion 07.90-236 zu einer Neustartschleife. Bin zurück zur 07.80.
 
Bei mir steht in den FritzFons (C6) das ein Fritz!OS Update Verfügbar ist.
Es gibt aber keins. Habe die FRITZ!OS: 07.90-113236 drauf
 
Im FritzFon X6 gibts einen Anzeigefehler in Verbindung mit der DECT200. Gemessene Leistungen unter 1Watt werden mit Null angezeigt, statt z.b. 0,5 Watt, wenn diese gemessen werden.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,079
Beiträge
2,224,053
Mitglieder
371,918
Neuestes Mitglied
_manuel1
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.