[Frage] Fritz!Box 4060 (Mesh Master) + Fritz!Box 4040 (Mesh Repeater) 5 GHz I + II

cleanie

Neuer User
Mitglied seit
17 Jun 2013
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
3
Hallo,
bei der im Betreff genannten Konstellation beobachte ich folgendes Verhalten:
Sobald ich in der 4060 eines der beiden 5 GHz Netze abschalte, deaktiviert die 4040 ihr 5 GHz Netz. Egal ob ich 5 GHz I oder II in der 4060 deaktiviere - der Mesh Repeater der 4040 deaktiviert das 5 GHz Netz.
Aber warum?
 
Kann dir deine Frage zwar nicht beantworten, aber frag dich mal was. :)

Sieht die Mesh Anzeige bei dem 4040er als Repeater bei dir auch so aus? Beide Bänder SIND verbunden, aber sobald man auf "übernehmen" geht, sieht es so aus , als ob nur das 2,4 GHz Band eine Verbindung zum Master hat.

Repeater.png
 
Interessanter dürfte eher dieser Bereich aus den Mesh-Einstellungen sein.

1690831497943.png

Ist das aktiv, folgt der Mesh-Client den Einstellungsänderungen des Mash-Masters. Wie es sich bei 5GHz-I/II verhält, weiß ich gerade nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei "Einstellungsübernahme aktiv" unter Einstellungen aus dem Mesh automatisch übernehmen habe ich in der 4040 einen Haken.
Der Anlass für meine Eingangsfrage ist eigentlich, dass ich bei der 4060 keine 2 x 5 GHz Netze haben will / brauche. Also die Idee eines von beiden zu deaktivieren. Dadurch schaltet der Mesh Repeater aber sein 5 GHz Netz ebenfalls ab.
Eine Erklärung wäre vielleicht folgendes:
Die 4060 macht:
5 GHz I --> Kanal 36 - 64
5 GHz II --> Kanal 100 - 140
Die 4040 bildet je nach "Verfügbarkeit" eines von beiden 5 GHz Netzen ab (haben unterschiedliche SSID's). Also mal die SSID von 5 GHz I und ein anderes mal die SSID von 5 GHz II.
 
Dann schalt halt mal die Einstellungsübernahme ab. Die Idee dahinter ist ja, dass, wenn man einen ganzen Verhau von Repeatern hat und das gesamte WLAN abschalten möchte, dies nur noch auf dem Mesh-Master tun muss. Du möchtest aber individuelle Einstellungen machen? Also muss die Übernahme aus sein.
 
Trotzdem dürfte die 4040 ihr 5GHz Wlan erst ausschalten, wenn beide 5GHz Module der 4060 abgeschaltet werden. Oder man sollte festlegen können, nach welchem Modul der 4060 sich die 4040 richten soll. So wie das cleanie hier beschreibt ist das nicht praktikabel und AVM sollte das ändern.
 
@erik
Exakt so ist es! Daher @cleanie an AVM melden (Ticket erstellen).

Edit:
Wenn AVM schon eine Fritzbox mit zwei 5GHz WiFi-Modulen auf den Markt bringt (die eben auch als Mesh-Master geeignet ist) sollte/muss das AVM eben auch mit berücksichtigten wenn man nicht nur 4060/R3000(ax)/R6000 als Mesh-Repeater verwendet.
 
Ich habe AVM angeschrieben. Mal abwarten.

-- Zusammenführung Doppelpost gemäß Boardregeln https://www.ip-phone-forum.de/threads/ip-phone-forum-regeln.297224/ by stoney

Nachtrag: Weil die 4040 mal das eine und mal das andere 5 GHz Netz aufspannt (mit unterschiedlichen SSID's), finden die Geräte nicht ihr konfiguriertes WLAN. Das ist jetzt schon etwas ärgerlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann ist in diesem Fall die Einstellungsübernahme kaputt.
Interessant, denn im Modus WLAN-Brücke muss sich die Repeater-Box auf eine MAC-Adresse verbinden. Da hat es AVM wohl mit der Flexibilität übertrieben.
 
Gerade die Antwort von AVM erhalten:
vielen Dank für Ihre Geduld, ich habe Rückmeldung von der Technik erhalten.

Es ist im aktuellen FRITZ!OS erwartungskonform, dass am Mesh Repeater das 5 GHz Netz ausgeschaltet wird, wenn nur eine 5 GHz Antenne der 4060 ausgeschaltet wird. Sie können dies ändern, indem Sie die Einstellungsübernahme deaktivieren.
Wir würden Ihnen aber aktuell empfehlen, doch beide 5 GHz Antennen der FRITZ!Box 4060 anzulassen. Ich gebe Ihre Anfrage auch als Verbesserungsvorschlag an unser Produktmanagement weiter.
Naja, geht so. Man empfiehlt aktuell beide 5 GHz Antennen anzulassen.
 
Kleine Nebenfrage die sich mir in diesem Zusammenhang stellt:
Macht es bzgl. Energieverbrauch bei der 4060 (und somit auch beim Repeater 6000) eigentlich einen Unterschied ob man beide 5GHz-Module aktiv hat oder nur eines?

Bei einem Repeater 3000 sollte bzw. macht das einen Unterschied (da separate WiSoCs) aber beim Repeater 6000 und der Fritzbox 4060 ist WiFi 5GHz I+II eigentlich nur ein WiSoC aber man könnte wenigstens die Verstärker/FrontEnds für das jeweils ungenutzte "Modul" deaktivieren. Aber ich weiß gar nicht ob das so überhaupt möglich ist.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.