[Problem] Powerline 1220E Verbindungsabbrüche

Wrzlbrmpf

Neuer User
Mitglied seit
15 Feb 2022
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,
Ich habe seit wenigen Wochen zwei Powerline 1220E um im oberen Stockwerk LAN zu bekommen. Die ersten Tage ging es kaum, sie sind regelmäßig abgebrochen und ich musste sie ausstecken und wieder einstecken. Das habe ich dann durch ein anderes Forum lösen können, jetzt pinge ich die Fritzbox einmal pro Sekunde und für eine Woche war mein Internet durchgehend stabil. Jetzt (Pingprogramm läuft immer noch) bricht die Verbindung aber wieder häufig ab (unregelmäßig, meistens abends wenn ich eine hohe Datenauslastung durch Netflix etc habe) aber jetzt gerade auch am Vormittag. Seltsam war auch, dass der Ping nicht wie bei anderen Abbrüchen gerade "Zeitüberschreitung" angezeigt hat, sondern einfach weitergelaufen ist und sich immer so zwischen 6 und 10ms bewegt hat, ich hatte keinen Down- oder Upload aber der Ping hat noch funktioniert. Was könnte das Problem sein? Andere Powerlinenetzwerke oder Störquellen dürfte es nicht geben, es hat ja sogar eine Woche lang einwandfrei funktioniert. Kann eine zu hohe Auslastung das Netzwerk unterbechen? Lässt sich das durch hochbuchen des Tarifs von 25 auf 50 mbits möglicherweise beheben?
Danke für Antworten

Edit: Der Tipp von @Multireed hat geholfen, MIMO deaktivieren hat das Problem tatsächlich vollständig gelöst, jetzt habe ich eine gute Verbindung ohne Abbrüche :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Schau man erst einmal wie gut sie überhaupt verbunden sind.
Gibt bei AVM ein Powerline Programm. Kann man dann umstecken ob sie vielleicht an einer anderen Phase eine bessere Verbindung haben.
 
  • Like
Reaktionen: Wrzlbrmpf
Ist das vergleichsweise eine normale Verbindung oder kann man hier schon sehen, dass die Verbindung in dieser Phase einfach zu schlecht ist?
 

Anhänge

  • Powerlineprogramm.png
    Powerlineprogramm.png
    101.1 KB · Aufrufe: 39
Alles, was einen Stromanschluss hat, kann eine Powerline Verbindung unterbrechen. Und das muss nicht mal bei dir zu Hause sein, sondern kann auch in der Nachbarschaft sein. Deshalb rate ich von der Benutzung dringend ab. Es funktioniert nur auf kurze Distanzen auf der gleichen Phase, da kriegt man auch eine WLAN Verbindung mit mindestens gleichwertiger Qualität zustande.

Dazu kommt: Powerline wird nicht nur gestört, sondern stört auch andere. DSL Anschlüsse, Waschmaschinen, TV Geräte (das sind so die lustigsten Fälle hier aus dem Forum). Sobald sich was merkwürdig benimmt, ist Powerline wahrscheinlich die Ursache.
 
@Wrzlbrmpf

Die Verbindung ist nicht schlecht, aber auch nicht gut (der 1220E kann theoretisch bis in den GB-Bereich übertragen).
Ich selber habe ein PL-Netz und Verbindungen zwischen 70 - 700 MB, je nach Entfernung und Phasenkopplung.
Ja, es gibt auch Störungen, die sollten aber nicht dazu führen, das PL pauschal "verteufelt" wird, bei mir läuft es stabil und
stört auch meinen DSL-Anschluss nicht (mehr, nachdem ich die PL-Basis (1220E) nicht mehr neben der F!B eingesteckt habe).
Du solltest mal andere Steckdosen versuchen, evtl. kann auch helfen, den PL in der Steckdose um 180° zu drehen.

Wenn die Abbrüche auch auf kurzer Strecke passieren, was bei mir mal der Fall war, ist das ein Fall für den AVM-Support.
Ich habe damals nach knapp 3 Jahren einen neuen 1220E bekommen, weil der ständig die Verbindung verloren hat.

Viel Glück!

Harry
 
  • Like
Reaktionen: Wrzlbrmpf
Hallo.
Ist schon so das alles im Stromnetz stören kann. Kann auch nur eine kleine LED Lampe sein.
Hast schon mal MIMO ausgeschaltet. Wird dann wohl etwas weniger Datenrate. Aber kannst ja mal versuchen.
Dann geht Powerlineverbindung ohne Schutzleiter. Das ist ja so ein Draht der überall im Haus vorbei kommt und vielleicht viel Störung einsammelt.
 
  • Like
Reaktionen: Wrzlbrmpf

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,079
Beiträge
2,224,053
Mitglieder
371,918
Neuestes Mitglied
_manuel1
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.